
Kulturweg
Der diesjährige Kulturweg steht unter dem Motto - Die Kelten und Ihre Spuren bis in die Gegenwart.
Lyrikweg 2025:
Am 30. März 2025 wird der Lyrikweg "Zurück zu den Wurzeln" feierlich eröffnet.
Hinter den Hecken
Hinter den Hecken verbirgt sich eine Zeitreise durch drei einzigartige Gärten, die tief in die Vergangenheit eintauchen. Der Heilkräutergarten in Albinen, der Garten der heimischen Pflanzenwelt in Guttet-Feschel und der Sortengarten in Erschmatt laden zur Spurensuche der Kelten ein. Die Helvetier, einstige Bewohner der heutigen Schweiz, kehren zurück – lebendig gemacht durch Ausstellungen, Vorträge, Workshops und Konzerte in und um diese Gärten. Diese Reise führt uns zu unseren Wurzeln und schafft eine Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ein einzigartiges Naturerlebnis und ein eindringlicher Appell, die Natur und ihre Ressourcen zu schützen und nachhaltig zu nutzen.
Die Outdoor Bildgalerie in Feschel
Zu den besonderen Highlights des Jahres 2025 zählt die Outdoor-Bilderausstellung „Das Wallis und seine Natur in Bildern“ im Dorf Feschel. Zahlreiche Künstlerinnen – von Feschel bis Paris – verwandeln das Dorfbild erneut in ein farbenprächtiges Kunstwerk der Fantasie.
Informationen Rund um den Kurlturweg
Der Kulturweg Guttet-Feschel, wurde im Jahr 2023 eröffnet. Mit der Ausstellung „Faszination Guttet-Feschel“, verbindet die Dorfteile Guttet, Feschel sowie die Weiler Wiler und Grächmatten. Die Dörfer Guttet und Feschel fusionierten 2000 zur Gemeinde Guttet-Feschel. Der Weg dient nicht nur der Verbindung der Dorfteile, sondern stärkt auch die Gemeinschaft der Bewohner. Durch die Kooperation von professionellen Künstlern und der Dorfgemeinschaft wird Kunst und Natur genutzt, um ein erweitertes Verständnis des Dorfes zu fördern. Kreativität und Kunst tragen zur Entwicklung des Dorfes bei, ziehen Besucher nach Guttet-Feschel und unterstützen das örtliche Gewerbe. Jeder Ortsteil entlang des Weges hat dabei seinen eigenen Ausstellungsschwerpunkt.
Die Verschmelzung von Kunst, Natur und Gemeinschaft auf dem Kulturweg Guttet-Feschel dient als praktisches Beispiel für eine Utopie, die ein vertieftes Verständnis für Gemeinschaft schaffen soll. In einer zunehmend digital vernetzten Zukunft, in der Menschen über Maschinen miteinander verbunden sind, stellt der Kulturweg ein Pilotprojekt für den geplanten Utopiapark dar. Er lädt dazu ein, aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken.
Weitere Informationen zum Kulturweg
Am 30. März 2025 wird der Lyrikweg "Zurück zu den Wurzeln" feierlich eröffnet.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Plakat_auf den Spuren der Kelten (PDF, 1.82 MB) | Download | 0 | Plakat_auf den Spuren der Kelten |
Drei Gärten - Eine Vision _ Informationen_Veranstaltungskalender (PDF, 1.77 MB) | Download | 1 | Drei Gärten - Eine Vision _ Informationen_Veranstaltungskalender |